Für das Anpassen des Hintergrunds wird die Property background verwendet. Neben einer Hintergrundsfarbe, lässt sich auch ein Hintergrundsmotiv definieren und pixelgenau platzieren.
Die nachfolgende Definition würde den Hintergrund auf "Grün" setzen.
body { background: #00ff00; }
Neben Farben können auch Hintergrundsbilder genutzt werden. Hierzu musst man lediglich statt eine Farbe ein Bild angeben.
body { background: url('/images/irgendwas.png'); }
Der Browser nutzt das angegebene Bild in diesem Fall als Hintergrundsbild. Wenn dieser nicht die ganze Anzeigefläche abdeckt, wird das Bild dupliziert. Ist es nicht erwünscht, könnt ihr "no-repeat" anfügen.
body { background: url('/images/irgendwas.png') no-repeat; }
Anstelle von no-repeat kann repeat-x oder repeat-y stehen. In diesem Fall wird nur in horizontal bzw. vertikal wiederholt.
Im Falle von "no-repeat", ist es in der Praxis üblich, dass man neben den Hintergrundsmotiv auch eine Hintergrundsfarbe definiert. Hierzu bündelt man einfach die obere Farbdefinition mit dem Motiv
body { background: #00ff00 url('/images/irgendwas.png') no-repeat; }
Das Hintergrundsmotiv lässt sich auch nocht beliebig positionieren.
body { background: #00ff00 url('/images/irgendwas.png') no-repeat 20px 100px; }
In diesem Fall würde das Bild an der Position (20,100) auf der Anzeigefläche platziert werden. Anstelle einer Pixelangabe, können auch die Schlüsselwörter benutzt werden
left | Linke Ecke |
---|---|
right | Rechte Ecke |
top | Obere Ecke |
bottom | Untere Ecke |
center | Zentriert |
Folgende Definition
body { background: #00ff00 url('/images/irgendwas.png') no-repeat left top; }
würde das Motiv an der linken oberen Ecke platzieren.
CSS3 bietet von Haus aus Möglichkeiten zur Definition von Animationen über die Property animation. Wie es funktioniert zeigen wir in diesem Artikel.
Um die Lesbarkeit von Tabellen zu steigern, bietet die CSS die Möglichkeit Tabellenzeilen alternierend zu färben. Wie das funktioniert zeigen, wir ...
Die Unitykonsole ist einer der meistgenutzten Feature wenn es bei Unity um Fehlersuche und -behandlung geht. Sie wird dabei schnell voll und verli ...
Operationen wie Object.FindObjectOfType werden in der Dokumentation von Unity3D Entwickler selbst als sehr langsam beschrieben. Aus dem Grund wird ...
Unity3D (4.3.1) unterstützt keine optionale Parameter, wenn die betroffene Skriptdatei in einem Namespace definiert wird.