In diesem Artikel stellen wir euch eine Reihe von häufig genutzten Shortcuts in Microsoft Word 2007/2010 (englische und deutsche Version) vor.
Wenn nicht anders vermerkt, haben die englische und deutsche Version denselben Shortcut. Der vorliegende Artikel ist auch als druckbare Übersicht als PDF verfügbar: Hier klicken.
|
Englische Version |
Deutsche Version |
Dokument |
||
Neues Standarddokument erstellen |
Strg + N |
|
Dokument öffnen… |
Strg + O |
|
Dokument speichern |
Strg + S |
|
Dokument speichern unter… |
F12 |
|
Dokument drucken |
Strg + P |
|
Dokument schließen |
Strg + F4 Alternativ: Strg + W |
|
Markieren |
||
Alles markieren |
Strg + A |
|
Vom Caret bis zum nächsten "linke Wortrand" markieren (Inkrementell nutzbar: Strg gedrückt halten und wiederholt Pfeiltaste drücken) |
Strg + Shift + Links (Pfeiltaste) |
|
Vom Caret bis zum nächsten "rechten Wortrand" markieren |
Strg + Shift + Rechts (Pfeiltaste) |
|
Vom Caret bis Zeilenanfang markieren |
Shift + Pos1 |
|
Vom Caret bis Zeilenende markieren |
Shift + Ende |
|
Vom Caret bis Dokumentanfang markieren |
Strg + Shift + Pos1 |
|
Vom Caret bis Dokumentende markieren |
Strg + Shift + Ende |
|
Bearbeitungsbefehle |
||
Rückgängig |
Strg + Z |
|
Wiederherstellen ("Rückgängigmachen widerrufen") |
Strg + Y |
|
Kopieren |
Strg + C |
|
Schneiden |
Strg + X |
|
Einfügen |
Strg + V |
|
Suchen… |
Strg + F |
|
Suchen und Ersetzen… |
Strg + H |
|
Gehe zu… |
Strg + G |
|
Formatvorlagen |
||
Formatvorlage anwenden… |
Strg + Shift + S |
|
Überschrift 1 / 2 / 3 anwenden |
Strg + Alt + 1 oder 2 oder 3 |
|
Style "Normal" anwenden |
Strg + Shift + N |
|
Manuelle FormatierungFür größere Texte wie Abschlussarbeiten, das manuelle Formatieren weitestgehend vermeiden! |
||
Schriftart-Dialog anzeigen |
Strg + Shift + F |
|
In Auflistung umwandeln |
Strg + Shift + L |
|
Fett |
Strg + B |
Strg + Shift + F |
Kursiv |
Strg + I |
Strg + Shift + K |
Unterstrichen |
Strg + U |
Strg + Shift + U |
Linksbündig |
Strg + L |
|
Zentriert |
Strg + E |
|
Rechtsbündig |
Strg + R |
|
Blockausrichtung |
Strg + J |
Strg + B |
Hochgestellt |
Strg + + |
|
Tiefgestellt |
Strg + Shift + 0 |
|
Löscht Formatierung vom markierten Text |
Strg + Leertaste Alternativ: Strg + Shift + Z |
|
Löscht Formatierung vom Paragraph |
|
|
Formatierung kopieren |
Strg + Shift + C |
|
Kopierte Formatierung anwenden |
Strg + Shift + V |
|
Rechtschreibprüfung |
||
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen |
F7 |
|
Thesaurus |
Strg + F7 |
|
Verweise |
||
Fußnote einfügen |
Strg + Alt + F |
|
Endnote einfügen |
Strg + Alt + E |
|
Hyperlink einfügen |
Strg + K |
|
Ansicht |
||
Zoom in: Ansicht vergrößern |
Strg gedrückt + Mausrad nach vorne drehen |
|
Zoom out: Ansicht verkleinern |
Strg gedrückt + Mausrad nach hinten drehen |
|
Ribbons aus-/einblenden |
Strg + F1 |
|
Alle Formatierungszeichen ein-/ausblenden |
Strg + ( DE Tastatur: Strg + Shift + 8 |
|
Wortzähler anzeigen |
Strg + Shift + G |
Strg + Shift + I |
Sonstiges |
||
Neue Formeln hinzufügen / Markierte Text in Formeln umwandeln |
Alt + = DE Tastatur: Alt + Shift + 0 |
|
Datumfeld hinzufügen |
Alt + Shift + D |
|
Kommentar hinzufügen |
Strg + Alt + M |
|
Hinweis 1: Den Cursor über die jeweilige Funktion halten. Danach wird das Tastenkürzel, falls vorhanden angezeigt.
Hinweis 2: Eine vollständige Auflistung sowie die Möglichkeit neue Shortcuts hinzuzufügen findet man unter
Word 2010: "Datei" ⇒ "Optionen" ⇒ "Menüband anpassen" ⇒ "Anpassung"
(Word 2007: "Optionen" ⇒ "Anpassung" ⇒ "Tastenkürzeln anpassen…")
Hinweis 3: Alt oder F10 drücken. Anschließend mit Hilfe der erschienenen Keys von den Ribbons bis zu den einzelnen Befehlen per Tastendruck aktivieren.Beispiel (Bild einfügen): Alt, I, 9 drücken.
CSS3 bietet von Haus aus Möglichkeiten zur Definition von Animationen über die Property animation. Wie es funktioniert zeigen wir in diesem Artikel.
Um die Lesbarkeit von Tabellen zu steigern, bietet die CSS die Möglichkeit Tabellenzeilen alternierend zu färben. Wie das funktioniert zeigen, wir ...
Die Unitykonsole ist einer der meistgenutzten Feature wenn es bei Unity um Fehlersuche und -behandlung geht. Sie wird dabei schnell voll und verli ...
Operationen wie Object.FindObjectOfType werden in der Dokumentation von Unity3D Entwickler selbst als sehr langsam beschrieben. Aus dem Grund wird ...
Unity3D (4.3.1) unterstützt keine optionale Parameter, wenn die betroffene Skriptdatei in einem Namespace definiert wird.